Vereinsgeschichte

Gründung Verein:

Der RFC Bad Reichenhall wurde am 30. Juni 2001 gegründet.

Vereinsgeschichte des RFC Bad Reichenhall:

Im südöstlichsten Bayern, also in Bad Reichenhall, wird seit 2001 Rugby gespielt. Der erst kürzlich aus beruflichen Gründen von seinem Amt als 1. Vorsitzender des Vereins zurückgetretene Leonhard Berngruber brachte den Sport aus England mit, wo er viele Jahre während seines Studiums verbrachte. Als kleine Stammtisch-Truppe hielt man sich die ersten Jahre mit Turnierteilnahmen und Spielgemeinschaften über Wasser.

Erst mit dem Wechsel nach Österreich nahm man beim 7er-Challenge-Cup an einem ersten richtigen Wettbewerb teil. Die junge, unerfahrene Mannschaft gewann hier und in anderen Tagesturnieren an Spielpraxis. Im Challange-Cup konnten die Raufbolde zwar einige Turnier- und Gruppensiege verbuchen, der Gesamtsieg und die Challange-Cup-Trophäe blieb ihnen aber immer verwehrt.

2006 war wohl das wichtigste Jahr für den RFC Bad Reichenhall. Der Vorstand wurde erweitert und neu besetzt, man nahm als erster Club Deutschlands den Spielmodus Rugby League (13er) offiziell in den laufenden Spiel- und Trainingsbetrieb auf und das Reichenhaller Gaudi-Turnier wurde nach einem tragischen Todesfall zum Weibhauser-Eastwood-Gedächtnisturnier umbenannt. 2007 wurden die Raufbolde Bayerischer 7er Meister und gewannen so zum ersten Mal einen offiziellen Titel. Außerdem wurde die österreichische Liga verlassen und die bayerische Verbandsliga neu entdeckt. Im Jahr 2008 wurde der RFC Bad Reichenhall bayerischer Verbandsligameister.

Seit 2009 spielen die Raufbolde nun in der bayerischen Regionalliga. In der ersten Saison erreichte man am Ende die Vizemeisterschaft hinter den RC Regensburg.

2010 konnte man noch den letzten bayerischen Pokal gewinnen (der Wettbewerb wird bis dato nicht mehr ausgetragen). In der Saison 2011/2012 erreichte der RFC Bad Reichenhall dann den ersten sportlichen Höhepunkt – die Regionalliga wurde gewonnen: Bayerischer Meister!

Und auch in der Saison 2012/2013 hieß der bayerische Meister RFC Bad Reichenhall.

In der darauffolgenden Saison 2013/2014 musste sich der RFC „nur“ mit dem Vizemeistertitel begnügen jedoch sind wir in der aktuellen Saison wieder auf einem guten Weg die Meisterschaft für uns zu entscheiden (derzeit Platz 1 mit einem Punkt Vorsprung auf den RC Regensburg). Die nächsten wegweisenden Meilensteine in der Entwicklung des RFC Bad Reichenhalls waren und sind bis dato die Entwicklung und Förderung der Damenmannschaft die im Herbst 2011 ins Leben gerufen wurde sowie die Aufstellung einer Jugendmannschaft ab September 2013

Namen des RFC Bad Reichenhall:

Der offizielle Name des Vereins ist Rugby Football Club Bad Reichenhall e.V., abgekürzt RFC Bad Reichenhall.

Daneben hat sich Rugby Club Bad Reichenhall etabliert.

Die Herrenmannschaft wird Reichenhaller Raufbolde genannt,

die Damenmannschaft ist unter Reichenhall Rotkäppchen bekannt,

die Jugendmannschaft trägt den Namen Reichenhaller Raufbuam.

Mannschaften:

Die Herrenmannschaft spielt derzeit in der Regionalliga Bayern.

Die Damenmannschaft spielt derzeit in der Bayrischen Damenliga.

Die Jugendmannschaft im regulären Spielbetrieb des RVBY (Rugbyverband Bayern)

Mitgliederzahl:

ca. 120 (davon ca. 10 aktive Damen, 25 aktive Jugendspieler, 40 passive und einige Ehrenmitglieder)

Spielstätte:

Trainingsplatz und offizielle Spielstätte ist der Sportplatz Marzoll, Schloßberg 16, 83435 Bad Reichenhall.

Der Sportplatz ist im Eigentum der Stadt Bad Reichenhall die ihn dem RFC Bad Reichenhall für Spiele, Turniere und Training zur Verfügung stellt.